Bitte warten ...
 
Termine

11. bis 12. September 2025, Hamburg
GLA-Lymphom-Akademie 2025 | zum Flyer

26. bis 27. September 2025, Münster
3. Deutsch/ Französisches T-Zell Meeting | zum Flyer

zu allen Terminen
News

09/2025
CLEAR-Studie offiziell genehmigt | Sie ist bereits in 5 von insgesamt 31 geplanten ...

09/2025
GLA-Register - Erstellung einer Umfrage zu Real-World Evidence | In der GLA haben wir uns dafür entschieden ...

zu allen News

Herzlich Willkommen

bei der German Lymphoma Alliance, der GLA!

 

Die German Lymphoma Alliance e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein zum Ziel, die Therapieergebnisse für Patienten mit malignem Lymphom in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, möchte die GLA die vorhandene Expertise in der Lymphomforschung, Diagnostik und Behandlung maligner Lymphome in Deutschland bündeln und koordinieren.

Dabei fokussiert sich die GLA vor allem auf die Behandlung der Non-Hodgkin-Lymphome und führt dabei insbesondere die Aktivitäten der Studiengruppen der „Deutschen Studiengruppe Hochmaligne Non-Hodgkin- Lymphome (DSHNHL), der Studiengruppe „Deutschen Studiengruppe für niedrig-maligne Lymphome (GLSG e.V.) und der „Arbeitsgruppe Lymphome“ der „Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie e.V.“ (OSHO) in Kooperation mit dem Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) zusammen.
Hierdurch wird in einer zentralen und unabhängigen Organisation eine aktive Plattform für die translationale und klinische Lymphomforschung in Deutschland geschaffen.
 

Wir möchten Sie einladen, uns auf auf den folgenden Websites näher kennenzulernen und sich über unsere Aktivitäten in der Lymphomforschung zu informieren.