Bitte warten ...
 
Termine

24. Februar 2025, virtuell
AG-Treffen Hämatopoetische Zelltherapie (HCT) | offen für alle AG-Mitglieder Konzeptmeeti ...

14. März 2025, Berlin
DGHO Frühjahrstagung | Weitere Informationen unter: https://www.dgho-f ...

zu allen Terminen
News

01/2025
GLA Mentoringprogramm 2025 - Noch bis 31.01.2025 bewerben! | Für unser Mentoring-Programm 2025 haben wi ...

01/2025
ONKOPEDIA - Neue Leitlinie Primäres Lymphom des Zentralnervensystems (PZNSL) | Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. ...

zu allen News

Herzlich Willkommen

bei der German Lymphoma Alliance, der GLA!

 

Die German Lymphoma Alliance e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein zum Ziel, die Therapieergebnisse für Patienten mit malignem Lymphom in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, möchte die GLA die vorhandene Expertise in der Lymphomforschung, Diagnostik und Behandlung maligner Lymphome in Deutschland bündeln und koordinieren.

Dabei fokussiert sich die GLA vor allem auf die Behandlung der Non-Hodgkin-Lymphome und führt dabei insbesondere die Aktivitäten der Studiengruppen der „Deutschen Studiengruppe Hochmaligne Non-Hodgkin- Lymphome (DSHNHL), der Studiengruppe „Deutschen Studiengruppe für niedrig-maligne Lymphome (GLSG e.V.) und der „Arbeitsgruppe Lymphome“ der „Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie e.V.“ (OSHO) in Kooperation mit dem Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) zusammen.
Hierdurch wird in einer zentralen und unabhängigen Organisation eine aktive Plattform für die translationale und klinische Lymphomforschung in Deutschland geschaffen.
 

Wir möchten Sie einladen, uns auf auf den folgenden Websites näher kennenzulernen und sich über unsere Aktivitäten in der Lymphomforschung zu informieren.