MMML Predict - GLA 2022-8
Kategorie: Aggressive Lymphome
Eine Registerstudie der German Lymphoma Alliance (GLA) für Pat. mit aggressivem B-Zell Lymphom
R-CHOP Standard
Rekrutierung gestartet/nimmt Patienten auf
Herr Prof. Dr. med. Lorenz Trümper
lorenz.truemper@med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen - Göttingen (Prüfzentrum (CAR-T), 11515)
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Registerstudie bei Primärdiagnose eines unbehandelten DLBCL: Konstruktion eines validen und preisgünstigen Predictors zur Vorhersage des individuellen Risikos für Rezidiv
Durchführbarkeit komplexer Untersuchungen mit multizentrischer Teilnahme
DLBCL, 18-80 Jahre, unbehandelt
Therapiefähig für anthrazyklinhaltige R-CHOP-ähnliche Standardtherapie nach Entscheidung des behandelnden Arztes
Discovery Kohorte: 200 Patienten
Validierungskohorte: 100 Patienten
DLBCL, unbehandelt, 18-80 Jahre
Vorherige Therapie, keine STandardtherapie möglich
Teilnahme an prospektiven STudien nach AMG
2 Jahre Discovery, 1 Jahr Validierung, 2 Jahre Nachbeobachtung
100, nur Deutschland, vorwiegend Praxen und Kliniken mit hohem ANteil Primärtherapie
Deutsche Krebshilfe (in Aussicht gestellt)
3,3 Mio Euro
0
1000
Ja
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Robert-Koch-Str. 40| 37075 Göttingen
Abteilung Hämatologie und Onkologie
Rosenbergstr. 38| 70176 Stuttgart