Bitte warten ...
 

04/2025

Register-Projekt Double-Hit Lymphome und Umfrage zur DHL-Behandlung

Liebe Mitglieder der GLA,

 

wie bereits beim Studientreffen im November 2024 vorgestellt, möchten wir eine Analyse der Therapien von Patienten mit High-Grade B-Zell-Lymphom mit BCL-2- und MYC-Rearrangements (Double-Hit-Lymphom, DHL) in der Polatuzumab-Ära im Rahmen eines GLA-Registerprojekts durchführen.

 

Da die Behandlung von DHL generell heterogen ist und die Datenlage zu Polatuzumab im Vergleich zu anderen Immunchemotherapien für diese spezifische Population noch unzureichend ist, möchten wir uns intensiver mit diesem Thema beschäftigen. 

Im GLA-Register können Patienten sowohl retrospektiv als auch prospektiv eingeschlossen werden, sofern eine Einwilligung des Patienten vorliegt. Auch Zentren, die derzeit nicht am Register teilnehmen, können über teilnehmendes  Zentrum Patienten einschließen. Die Teilnahme an dieser Analyse ist somit nicht auf bestehende Register-Zentren beschränkt.

 

Da es sich um eine seltene Entität handelt, ist jeder Patient von großer Bedeutung. Wenn Sie grundsätzlich Interesse und Kapazitäten hätten, sich an dieser Analyse zu beteiligen – auch wenn Ihr Zentrum aktuell nicht im Register eingeschlossen ist, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wenn Sie teilnehmen möchten, nennen Sie uns bitte Ihre Institution, Ansprechpartner und Kontaktdaten.

 

Darüber hinaus möchten wir ein besseres Verständnis darüber gewinnen, wie DHL-Patienten in Deutschland aktuell behandelt werden. Zu diesem Zweck haben wir eine kurze Umfrage (Dauer max. 2 Minuten) vorbereitet, die Sie unter folgendem Link finden:

 

Zur Umfrage

 

Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,

Igor Kos
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum des Saarlandes
igor.kos@uks.eu

zur Übersicht