Bitte warten ...
 

GLA Fellowship-Programm

 
Im Jahr 2024 hat die German Lymphoma Alliance e.V. (GLA) ein Fellowship-Programm zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Lymphome ins Leben gerufen.
Die Förderung soll es den Fellows ermöglichen, sich mindestens 6 Monate bis zu einem Jahr vollzeitig ihren Forschungsprojekten zu widmen. Gefördert werden können sowohl klinische als auch präklinische Arbeiten.
Auf dem GLA Studientreffen im November 2024 in München wurden die ersten beiden Fellows bekannt gegeben:
 

Dr. med. Rebecca Wurm-Kuczera, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Projekttitel: R-Pola-Glo (Rituximab-Polatuzumab-Glofitamab) für ältere und „unfitte“ Patienten mit 
grosszelligem B-Zell Lymphom: Entwicklung eines Phase III Protokolls und eines translationalen
Begleitforschungsprogramms zur mechanistischen Beleuchtung der Wirkweise

 
Dr. med. Emanuel Urmann, Universitätsmedizin Mainz
Projekttitel: SERF2 in Immunotherapy of DLBLC
© Fotos:Tom Brunner für GLA
Auch im Jahr 2025 werden wir das Programm weiterführen. Bewerbungen nehmen wir bis zum 15. Juni 2025 per Mail an office@german-lymphoma-alliance.de entgegen.
 
Nachfolgende Unternehmen unterstützen das Fellowship-Programm der German Lymphoma Alliance e.V. (GLA) mit einem Grant oder Jahressponsoring.
Für ein Jahressponsoring erhalten Sie folgende Leistungen: Sponsoringpakete GLA Fellowship-Programm
Wir danken für die freundliche Unterstützung.
 


 

 

(50.000 EUR als Grant)
(35.000 EUR als Sponsoring)
(35.000 EUR als Sponsoring)
(10.000 EUR als Sponsoring)
(10.000 EUR als Sponsoring)

2024

Fellows 2024

Rebecca Wurm-Kuczera & Emanuel Urmann
mehr dazu